GIN e.V.
Christoph Rohrmoser
Norderwurth 2
25770 Hemmingstedt
Telefon: +49 (0)481 – 683 7309
E-Mail: gin@galloway-nord.de
Aktuelles
Landesjungtierschau in RendsburgFreitag, 20. Mai 2022 - 8:26 Uhr
Züchtertreffen im Rahmen der JHV in KudenMontag, 21. März 2022 - 20:00 Uhr
Adventsfeier 2021Dienstag, 30. November 2021 - 9:10 Uhr
Züchtertour 2021 nach DinklageMontag, 27. September 2021 - 16:14 Uhr
Norla 2021Freitag, 10. September 2021 - 7:13 Uhr
Galerien
Jungtierschau Fleischrinder Rendsburg 2022Freitag, 20. Mai 2022 - 10:42 Uhr
Züchtertreffen im Rahmen der JHV 2022Montag, 21. März 2022 - 20:12 Uhr
Adventsfeier in DuvenseeMittwoch, 1. Dezember 2021 - 9:20 Uhr
Tour nach Dinklage 2021Montag, 27. September 2021 - 15:27 Uhr
Norla 2021Freitag, 10. September 2021 - 16:29 Uhr
Termine
Aktueller Monat
Zeit
September 23 (Freitag) - 25 (Sonntag)
Ort
Grünen Tage in Erfurt
Gothaer Straße 34 , 99094 Erfurt
Norla 2017
GIN e.V. on Tour
Züchtertreffen bei Lars Lorenzen
Grillen bei Lars Lorenzen in 24635 Daldorf am 23. Juli 2017 Pünktlich zum Beginn des Sommertreffens der Galloway Interessengemeinschaft Nord e.V. (GIN) hatte der Wettergott ein Einsehen und beendete die heftigen Gewitterschauer, die schon den ganzen Morgen in Schleswig-Holstein tobten. Das war auch gut so, denn sonst hätte man die tolle Landschaft kaum bewundern können. […]
Züchtertreffen bei Heidi und Manfred Dirks
10. Galloway-Open in Alsfeld
Fleischrinderschau 2017 in Viöl
Als PDF-Datei ist der Bericht von Walter Reulecke über die Fleischrinderschau 2017 in Viöl nachfolgend eingestellt.
Weiderinderhaltung
Jahreshauptversammlung und Rahmenprogramm am 26. März 2017
Adventszüchtertreffen in Bosbüll 2016
Unsere diesjährige letzte gemeinsame Veranstaltung führte uns am 1. Advent zu Magdalena und Johann Christiansen nach Bosbüll. Zuerst einmal erläuterte Janne Christiansen den …
Züchtertreffen Greiner 2016
Diesmal hatten wir uns als Ziel für unser Züchtertreffen den Betrieb von Jürgen Greiner ausgesucht. Ein Betrieb, der sich in seiner Ausprägung und Größe deutlich von anderen Schleswig-Holsteinischen Betrieben unterscheidet. Auf 130 ha werden …